27. Januar 2017: SRB-Arbeitsprogramm 2017

Ferner soll die Abfrage zu den Mindestanforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten (MREL) konkretisiert werden. Zudem beabsichtigt der SRB, im Zuge der Erhebung der EU-Bankenabgabe 2017 die Nachvollziehbarkeit und Transparenz zu erhöhen. Diesbezüglich sei in Zusammenarbeit mit den nationalen Abwicklungsbehörden insbesondere geplant, weiterführende Angaben zur Methodik darzulegen sowie Auswertungen beziehungsweise Statistiken zur EU-Bankenabgabe zu veröffentlichen.
- Abwicklungsmechanismus
- Anlegerschutz
- Bankenunion
- Basel lll
- Beihilferecht
- Benchmarks
- Compliance
- Comprehensive Assessment
- CRD IV/CRR
- Eigenkapitalanforderungen
- Einlagensicherung
- EMIR
- EU-Bankenaufsicht
- EU-KMU-Förderung
- Finanztransaktionsteuer
- Geldwäschebekämpfung
- girocard
- Großkredite
- IASB
- IFRS 9
- Informationstechnologie
- Kapitalmarktunion
- Krisenmanagement
- Leases
- Leverage Ratio
- Liquiditätsanforderungen
- Macro Hedge Accounting
- MaRisk
- MaSan
- MiFID
- Rating
- Risikomanagement
- Schattenbanken/Repo-Geschäft
- SEPA
- Stresstest
- Transparenz von Bankentgelten
- Trennbanken
- Vergütung
- Zahlungsdiensterichtlinie
- Zertifizierung Kartensysteme