#GemeinsamGestalten - das Magazin für die MitarbeiterInnen der öffentlichen Banken

Hier können Sie unser Magazin #GemeinsamGestalten als PDF downloaden:

Ausgabe 1

Ausgabe 2

Ausgabe 3

„FÖRDERBANKEN ERLEICHTERN DAS GRÜNDEN & SKALIEREN“

Im Interview mit Dr. Julia Freudenberg, Geschäftsführerin von Hacker School, Ben Buhlmann von SuperCoop, Sabrina Konzok, Vorstandsvorsitzende des Social Entrepreneurship Netzwerks SEND, und dem VÖB-Geschäftsführer Dominik Lamminger sprechen wir über Herausforderungen und Chancen für Sozialunternehmen und darüber, wie diese gemeinsam mit Förderbanken die Gesellschaft stärken.

„EINIGUNGSBEREITSCHAFT AUF NUR EINER SEITE REICHT NICHT AUS“

Der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken, Gunar Feth, spricht im Interview mit #GemeinsamGestalten darüber, warum es in den Tarifgesprächen bislang noch zu keiner Einigung gekommen ist und der Arbeitgeberverband deshalb den Instituten die Auszahlung einer 750-Euro-Corona-Prämie an die Beschäftigten empfohlen hat

NACHHALTIG WIRTSCHAFTEN

Beim Thema Nachhaltigkeit spielt auch die Finanzindustrie eine zentrale Rolle. Ihre Fähigkeit, Finanzströme in nachhaltige Projekte und Protagonisten zu leiten, ist ein entscheidender Faktor. Einige ausgewählte Projekte, die von öffentlichen Banken unterstützt und vorangetrieben werden, stellen wir vor – vom grünen Pfandbrief bis zum schlauen Brandwächter. 

„Wir wollen Zukunft gestalten“

Der Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken, Gunar Feth, spricht im Interview darüber, warum eigenständige Verhandlungen für die öffentlichen Banken und ihre Beschäftigten Sinn machen und mit welchen Vorstellungen die Banken-Arbeitgeber in die Tarifverhandlungen gestartet sind.

ZUKUNFTSEXPERTINNEN RICHTEN DEN BLICK NACH VORN

New Work, Digitalisierung, Nachhaltigkeit – die öffentlichen Banken sind Zukunftsgestalter und Treiber der Transformation. Aber wer sind eigentlich die Menschen hinter diesen Themen? Was genau bewegt sie? Und wie ticken sie?

@voeb_banken

Im #GemeinsamGestalten-Interview mit @hckrschl & SuperCoop, @SEND_ev & #VÖB-GF @Lamminger sprechen wir über Herausforderungen und Chancen für #Sozialunternehmen in Deutschland und wie diese gemeinsam mit #Förderbanken die Gesellschaft stärken.💪 t.co/IGa4PKrp9o t.co/ZUbGv9eORx
Unser #Hörtipp zum Start in das verlängerte Wochenende: Folge 3 des #VÖB-Podcasts #VÖBFörderFunk mit Dr. Bernhard Schwab @LfA_Foerderbank zur Finanzierung der #Transformation und der Rolle von #Förderbanken bei diesem wichtigen Thema. #GemeinsamGestalten ➡️https://t.co/LHb8bf1pLr t.co/utFz6GPuv9
Welche Rolle spielen #Förderbanken bei der #Digitalisierung, auch im Bildungsbereich? Und was unternimmt das #VÖB-Institut @sab_foerderbank konkret? Die Antworten gibt's in einer neuen Ausgabe unseres Formats „3 Fragen“ mit der SAB-VV Dr. Katrin Leonhardt. #GemeinsamGestalten t.co/Q9m8OWFcP3
#VÖB-Hauptgeschäftsführerin @iris_bethge-Krauß berichtet im Gastbeitrag in der #ZfgK-Sonderausgabe des @KnappVerlag über tatkräftige Beispiele, wie #Förderbanken in ihrer täglichen Arbeit als starke #Transformation|smotoren wirken: t.co/hiCaEsHVG3 #GemeinsamGestalten t.co/RfvduCLwGd
Wie lässt sich das Thema #Digitalisierung nachhaltig in einer #Förderbank verankern? Welche Herausforderungen gibt es dabei und wie löst man sie? Die Antworten gibt's im Video des #VÖB-Instituts @PR_ibb. Reinschauen lohnt sich 👇 #GemeinsamGestalten #jetztfürberlin t.co/PdlcBG2SMS
Retweeted von: Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz
Wir freuen uns, dass wir einen Beitrag zur neuesten Ausgabe des #VÖB-Magazins zum Thema #Nachhaltigkeit leisten konnten. Reinschauen lohnt sich! #GemeinsamGestalten #ISBRLP #Förderbank #Zukunftfördern #Werteschaffen t.co/UAFpu2lgSs
Mehr laden