Wachstum und neue Akzeptanzbereiche für die girocard

Im ersten Halbjahr 2024 hat das girocard-System erneut Wachstum sowohl bei den Transaktionen als auch bei den Umsätzen verzeichnet. Die Umsätze sind mit 1 % nahezu konstant im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gestiegen. Dies entspricht 1,46 Milliarden Euro Zuwachs.

Die Karteninhaber haben durchschnittlich zwei Mal häufiger mit ihrer girocard bezahlt, was einer Steigerung um 5,3 % auf insgesamt 3,84 Milliarden Transaktion entspricht. 

Diese Entwicklungen sind im aktuellen Marktumfeld positiv. Im Wettbewerb mit anderen Kartensystemen als auch anderen Zahlverfahren kann sich das girocard-System weiterhin behaupten. Damit das Debitbezahlsystem der deutschen Banken und Sparkassen, gesteuert durch die Deutsche Kreditwirtschaft als Governance Authority, weiterhin stark und vertrauensvoll am Markt auftreten kann, sollen Funktionalitäten eingeführt werden. Die Online-Altersverifikation wird bereits erfolgreich pilotiert. Kundenbindungsprogramme können in den Bezahlprozess mit der girocard integriert werden. Desweiteren wird das girocard-System um eine sogenannte „flexible Autorisierung“ erweitert. Damit werden erstmalig neue Akzeptanzbereiche erschlossen, die vom Handel nachgefragt werden und Kunden weiter an die Nutzung der Karte binden, wie bspw. Reservierungen und Teilzahlungen.

Wir unterstützen dies.