Am 28. Juni 2023 hat die Europäische Kommission einen Legislativvorschlag für einen digitalen Euro veröffentlicht, der aufzeigt, wie ein möglicher Rechtsrahmen für die zukünftige europäische…
Die neue Ausgabe des VÖB-Magazins #GemeinsamGestalten geht in die nächste Runde und fokussiert sich diesmal auf das Thema "sozialer Wohnungsbau". Kaum ein Anliegen bewegt die Menschen und die…
In den „Aktuellen Positionen zur Banken- und Finanzmarktregulierung“ informieren wir regelmäßig über den Sachstand der wichtigsten Regulierungsthemen und nehmen Stellung dazu.
Gemeinsam mit einigen Mitgliedsinstituten veranstalten wir ein halbjährliches Pressegespräch zur Entwicklung an den Kapitalmärkten. Unsere VÖB Kapitalmarktprognose gibt einen kurzen Überblick zur…
Mit VÖB Aktuell informieren wir regelmäßig über finanzwirtschaftlich wichtige nationale, europäische und internationale Gesetzgebungsvorhaben. Dabei positionieren wir uns kurz und prägnant zu…
Gemeinsam mit einigen Mitgliedsinstituten veranstalten wir ein halbjährliches Pressegespräch zur Entwicklung an den Aktienmärkten. Unsere VÖB Aktienmarktprognose gibt einen kurzen Überblick zur…
Die Banken- und Finanzmarktregulierung haben zahlreiche neue Abkürzungen und Begriffe mit sich gebracht. Die englische Ausgabe des VÖB-Glossars zur Finanzmarktregulierung in Europa nimmt die…
Der Trend zur umfassenden Digitalisierung und Dezentralisierung von Finanzdienstleistungen lässt auch den Kapitalmarkt nicht unberührt. Neben dem Zahlungsverkehr bietet das Wertpapiergeschäft das wohl…
Förderbanken sind gefragt wie selten zuvor. Nach den verschiedenen Rettungsmaßnahmen stehen mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und der Schaffung von Wohnraum neue Mammutaufgaben…