Die Banken- und Finanzmarktregulierung haben zahlreiche neue Abkürzungen und Begriffe mit sich gebracht. Die englische Ausgabe des VÖB-Glossars zur Finanzmarktregulierung in Europa nimmt die…
Der Trend zur umfassenden Digitalisierung und Dezentralisierung von Finanzdienstleistungen lässt auch den Kapitalmarkt nicht unberührt. Neben dem Zahlungsverkehr bietet das Wertpapiergeschäft das wohl…
Gemeinsam mit einigen Mitgliedsinstituten veranstalten wir ein halbjährliches Pressegespräch zur Entwicklung an den Kapitalmärkten. Unsere VÖB Kapitalmarktprognose gibt einen kurzen Überblick zur…
Förderbanken sind gefragt wie selten zuvor. Nach den verschiedenen Rettungsmaßnahmen stehen mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft und der Schaffung von Wohnraum neue Mammutaufgaben…
Die 19 Förderbanken des Bundes und der Bundesländer setzen den Großteil der öffentlichen Förderung in Deutschland um. Das zeigt auch unsere aktuelle Förderstatistik, die Ihnen aufgegliedert nach…
Mit dem Newsletter VÖB Zahlungsverkehr informieren wir regelmäßig über ausgewählte Schwerpunkte im Zahlungsverkehr auf nationaler und europäischer Ebene.
In den „Aktuellen Positionen zur Banken- und Finanzmarktregulierung“ informieren wir regelmäßig über den Sachstand der wichtigsten Regulierungsthemen und nehmen Stellung dazu.
Die neue Ausgabe des VÖB-Magazins #GemeinsamGestalten ist da! Und widmet sich dem Thema soziales Unternehmertum. Denn die öffentlichen Banken haben einen klaren sozialen Auftrag. Deshalb ist es…
Unser VÖB-Standardwerk bereits in der 30. Auflage: Die „Kreditwirtschaftlich wichtigen Vorhaben der EU“ umfassen wesentliche Entwicklungen im Bankaufsichtsrecht, im Kapitalmarktbereich, in den…