Hauptinhalt anspringen

Suche

Informations in english.

  •  Leichte Sprache
  •  Ansprechperson
  • English
  • Karriere
  • Infoportal (für Mitglieder)
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken
  • Über uns
    • Mitglieder
    • Aufgaben des Verbandes
    • Gesamtvorstand
    • Weitere Gremien
    • Hauptgeschäftsführung und Geschäftsstelle
  • Was wir tun
    • Einlagensicherung
    • Ombudsmann
    • Arbeitgeberverband
    • Gesellschaften
    • Deutsche Kreditwirtschaft
    • Europäischer Verband Öffentlicher Banken
  • Unsere Positionen
  • Fachthemen
  • Pressezentrum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • English
  • Karriere
  • Infoportal (für Mitglieder)
  •  Leichte Sprache
  •  Ansprechperson

Fachthemen

Sie sind hier: Fachthemen
Seite drucken·Seite teilen: TwitterLinkedInE-Mail

Unsere Fachthemen im Überblick

Wir vertreten die wirtschaftlichen und ideellen Interessen unserer Mitglieder in allen kreditwirtschaftlichen Fragen. Einen Überblick zu allen Fachthemen, die wir behandeln, finden Sie auf folgenden Seiten.

Aufsicht & Regulierung

Sustainable Finance

Kapitalmarkt & Compliance

Digitalisierung & Zahlungsverkehr

Cybersicherheit & IT-Steuerung

Recht & Verbraucherschutz

Fördern & Finanzieren

Finanzen

Aufsicht & Regulierung 12.11.2025

Überarbeitete „Fit-and-Proper“-Vorgaben der BaFin

Die BaFin präzisiert mit neuem Fit-and-Proper-Rundschreiben die Anforderungen an Leitungs- und Aufsichtsorgane.
Aufsicht & Regulierung 12.11.2025

EBA reformiert SREP-Leitlinien

Mit der Überarbeitung der Leitlinien will die EBA den SREP effizienter gestalten und gleichzeitig die Risikoorientierung noch stärker fokussieren.
Aufsicht & Regulierung 12.11.2025

Wettbewerbsfähigkeit stärken, Stabilität sichern

Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) legt konkrete Vorschläge vor, wie Bankenregulierung einfacher und weniger belastend werden soll, aber zugleich das derzeitige Sicherheitsniveau gehalten wird.
Fördern & Finanzieren 12.11.2025

Kohäsionspolitik stärken: Weniger Bürokratie, mehr Wirkung

Europas Kohäsionspolitik muss vereinfacht und gestärkt werden – die bewährten Strukturen in Deutschland, mit starker Einbindung der Regionen, müssen erhalten bleiben.
  • Anreise
  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen