Hauptinhalt anspringen

Informations in english.

  • Infoportal
  • English
Navigation bedienen
Navigation schließen
  • Infoportal
  • English
  • Zu Twitter: Twitter-Logo
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Unsere Positionen
  • Fachthemen
  • Bundestagswahl 2025
  • Pressezentrum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • English
  •  Leichte Sprache
  •  Ansprechperson
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken
  • LinkedIn
  • YouTube
Sie sind hier: Suche
Seite drucken ·Seite teilen: TwitterLinkedInE-Mail
  • Alles
  • Presse 395 Ergebnisse
  • Seiten 131 Ergebnisse
  • Fachthemen 45 Ergebnisse
  • English News 37 Ergebnisse
  • Veranstaltungen 8 Ergebnisse
  • Dateien 1 Ergebnisse

Suchergebnisse

 
Suche nach "banken" Zeige Ergebnisse 251 bis 260 von 617.
  • «
  • ...
  • 25 von 62
  • 26
  • 27 von 62
  • ...
  • »
  • Bankenverband VÖB: EZB konterkariert eigenes Ziel stabiler Märkte

    Relevanz:

    86% Relevanz

    Zur heutigen Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB), erklärt Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB: „Je niedriger die Zinsen im [...] wie die Not der Bürgerinnen und Bürger, die nicht mehr wissen, wie sie fürs Alter vorsorgen sollen. Banken werden geschwächt, weil sie kaum noch Erträge erwirtschaften, um Arbeitsplätze zu sichern und In

  • English content Position paper on the digital euro: Setting the course that could fundamentally change Europe's payment system

    Relevanz:

    86% Relevanz

    European citizens and the economy in general, and for European banks and savings banks in particular. With this new position paper, the German Banking Industry Committee would like to help answer the many questions

  • VÖB-Präsident Eckhard Forst: „Öffentliche Banken sind Treiber der Digitalisierung“

    Relevanz:

    86% Relevanz

    VÖB-Präsident Eckhard Forst im Interview mit BANKINGNEWS über die Rolle von Förderbanken bei der Digitalisierung, europäische Zusammenarbeit und die Transformation in eine neue Investitionsphase. Lesen

  • 30. Auflage der Regulierungsfibel „Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“ erschienen

    Relevanz:

    85% Relevanz

    gesellschaftlichen Entwicklungen Rechnung zu tragen. Die Publikation beinhaltet Kapitel über Bank- und Bankaufsichtsrecht, Kapitalmarktrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Verbraucherschutz, steuerliche Themen [...] Berlin – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute die 30. Ausgabe ihres Standardwerks „Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“ veröffentlicht. Seit 1988 gibt die Publikation [...] hr, Geldwäschebekämpfung, Wettbewerb und Beihilfe, Zivil- und Verfahrensrecht sowie sonstige bankrelevante Vorhaben. Christoph Wengler, Mitglied der Geschäftsleitung des VÖB, berichtet: „Viele Regulie

  • Kreditwirtschaft begrüßt weitere Erleichterungen für den Mittelstand / Haftungsfreistellung in der Mittelstandsförderung wird ausgeweitet

    Relevanz:

    85% Relevanz

    Förderkreditbearbeitung. Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) und diesjähriger Federführer für die Deutschen Kreditwirtschaft sagt: „Da der [...] einer klaren bankaufsichtsrechtlichen Einordnung der Haftungsfreistellung des neuen Soforthilfeprogramms. Vom ersten Tag des Schutzschildes der Bundesregierung arbeiten die deutschen Banken und Sparkassen

  • Dialog über den Dächern Berlins: Wie bleibt Deutschland Spitzenreiter bei Innovationen?

    Relevanz:

    85% Relevanz

    FDP-Bundestagsfraktion, Tilo Hacke, Mitglied des Vorstands der Deutschen Kreditbank AG, Raimund Röseler, Exekutivdirektor Bankenaufsicht bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), und [...] Innovationen?“ – Unter diesem kontroversen Veranstaltungstitel lud der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, zu seiner Reihe „Dialog über den Dächern Berlins“ am 2. April 2019 ein. Rund 120 [...] Diese müssten aber nicht nur Startups zur Verfügung stehen, sondern auch etablierten Unternehmen wie Banken und Sparkassen. Nur so stelle man sicher, dass innovative Geschäftsmodelle und nicht spezielle U

  • #VÖBFörderFunk Folge 7: Chancen der Digitalisierung

    Relevanz:

    85% Relevanz

    gefressen“, so bringt Michael Kiesewetter, Vorsitzender des Vorstands der Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank, aus Sicht von Unternehmen das Thema Digitalisierung auf den Punkt. Digitalisierung [...] die Herausforderungen in Sachen Digitalisierung für die Unternehmen, die Anforderungen an eine Förderbank, deren Weg zu begleiten und zu finanzieren und sich auch selbst digitaler aufzustellen, und vor

  • Iris Bethge-Krauß zum EU-Bankenpaket: „Ein guter Tag für die Finanzierung von Ländern und Gemeinden, aber erhebliche Gefahren für die Infrastrukturfinanzierung“

    Relevanz:

    85% Relevanz

    und Währung des Europäischen Parlaments (ECON) zum EU-Bankenpaket erklärt Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB: „Das sind gute Nachrichten für

  • VÖB-Jahresempfang 2019 in Brüssel

    Relevanz:

    85% Relevanz

    politischen Leitlinien für die nächsten fünf Jahre definiert. Für den Bankensektor soll die neue EU-Kommission vor allem die Bankenunion mit einer europäischen Einlagensicherung vollenden, die Kapitalmarktunion [...] VÖB-Jahresempfang in Brüssel: Was sind die neuen Prioritäten für den europäischen Bankensektor? Die designierte EU-Kommissionspräsidentin, Ursula von der Leyen, hat in ihrer Agenda für Europa sowie in

  • VÖB-Kapitalmarktprognose: Nur leichte konjunkturelle Erholung, Zinssenkungen rücken näher

    Relevanz:

    85% Relevanz

    erwarten die VÖB-Kapitalmarktexperten Manfred Bucher (BayernLB), Michael Klawitter (DekaBank), Birgit Henseler (DZ BANK AG), Ulf Krauss (Helaba), Dr. Thomas Meißner (LBBW) und Christian Lips (NORD/LB) für [...] Prozent prognostiziert. Sofern es zu keinen neuen exogen Preisschocks kommt, rechnen die beteiligten Banken in den kommenden zwölf Monaten mit einer deutschen Inflationsrate in einer Spanne zwischen 2,0 und [...] sorgen. Aus der EZB gab es zuletzt immer mehr Signale für eine erste Zinssenkung, während die US-Notenbank angesichts höherer Inflationsraten noch etwas länger abwarten dürfte. Die VÖB-Kapitalmarktstrategen

  • «
  • ...
  • 25 von 62
  • 26
  • 27 von 62
  • ...
  • »
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken
  • Anreise
  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken