Thomas Groß zum VÖB-Präsidenten gewählt

•    Erk Westermann-Lammers übernimmt Amt des Vize-Präsidenten
•    Eckhard Forst aufgrund seiner Verdienste zum Ehrenmitglied ernannt
•    Thomas Groß: „VÖB ist schlagkräftiger Verband mit hoher Fachexpertise bei einer Vielzahl an Themen. Mitgliederbefragung belegt hohe Zufriedenheit mit Leistungen des Verbands.“

Die Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute einstimmig den Vorstandsvorsitzenden der Helaba Landesbank Hessen-Thüringen, Thomas Groß, zum VÖB-Präsidenten gewählt. Als stellvertretenden Präsidenten wählten die Mitglieder des Spitzenverbandes der öffentlichen Banken ebenfalls einstimmig den Vorstandsvorsitzenden der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), Erk Westermann-Lammers. Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurden auch die weiteren Mitglieder des Gesamtvorstandes für die dreijährige Amtszeit gewählt. 

Thomas Groß: „Ich freue mich sehr darüber, dieses verantwortungsvolle Amt übernehmen zu dürfen. Den öffentlichen Banken kommt für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland eine besondere Rolle zu. Sie sind entscheidende Finanzierungspartner in der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, um unser Land zukunftsfähig zu machen. Gleichzeitig stehen sie für Stabilität, Verlässlichkeit und Verantwortung. Das gilt sowohl für die Landesbanken als auch für die Förderbanken und für viele weitere unserer Mitgliedsinstitute.“ 

Erfolgreiche Neuausrichtung des Verbands unter Eckhard Forst 

Thomas Groß übernimmt das Ehrenamt vom Vorstandsvorsitzenden der NRW.BANK, Eckhard Forst, der Ende Januar 2026 in den Ruhestand geht. Der Gesamtvorstand und die Mitgliederversammlung des VÖB dankten dem scheidenden Präsidenten, der das Amt seit 2019 innehatte, für seinen langjährigen und sehr engagierten Einsatz für die öffentlichen Banken in Deutschland. 

Unter der Präsidentschaft von Eckhard Forst wurde der Verband grundlegend modernisiert. So wurden sowohl Satzung als auch Beitragsordnung erneuert. Zudem wurde die Hauptgeschäftsführung des Verbands personell und strukturell neu aufgestellt. Wegen seiner besonderen Verdienste für den VÖB wurde Eckhard Forst auf Vorschlag des Gesamtvorstandes von der Mitgliederversammlung zum Ehrenmitglied des Verbandes ernannt. Eckhard Forst wird bis zu seinem Ausscheiden aus der NRW.BANK weiterhin dem VÖB-Gesamtvorstand angehören, anschließend übernimmt sein Mandat bis zur nächsten Mitgliederversammlung satzungsgemäß seine designierte Nachfolgerin als Vorstandschefin der NRW.BANK, Gabriela Pantring. 

Thomas Groß zur Entwicklung des VÖB: „Ich habe den VÖB in den vergangenen Jahren unter Hauptgeschäftsführerin Iris Bethge-Krauß als schlagkräftigen Verband kennengelernt. Er verfügt über eine hohe Fachexpertise bei einer Vielzahl an Themen. Die Gremienarbeit ist außerordentlich wertvoll für die Mitgliedsinstitute. Der VÖB hat zudem eine starke Stimme in Berlin und in Brüssel. Dass dieser persönliche Eindruck keine Einzelmeinung ist, zeigt die Mitgliederbefragung, die in diesem Jahr durchgeführt wurde. Sie belegt eine hohe Zufriedenheit mit den Leistungen des Verbands. Mein großer Dank gilt daher nicht nur meinem Vorgänger Eckhard Forst, sondern auch dem Team der Geschäftsstelle um Iris Bethge-Krauß, von denen ich einen so gut aufgestellten Verband übernehmen darf. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit.“

Rainer Neske übergibt an Erk Westermann-Lammers 

Erk Westermann-Lammers, Vorsitzender des Vorstandes der Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH), folgt als stellvertretender Präsident auf Rainer Neske, CEO der LBBW, der dieses Amt ebenfalls im Jahr 2019 übernommen hatte. Als Mitglied des Gesamtvorstandes und Vorsitzender des Ausschusses der Förderbanken ist Erk Westermann-Lammers bereits viele Jahre fest in die Arbeit des VÖB eingebunden. Erk Westermann-Lammers: „Die hohe Kompetenz und die breite Vernetzung des Verbandes schätze ich sehr und freue mich darauf, gemeinsam mit Thomas Groß und allen Mitgliedern des Gesamtvorstandes auch in den kommenden Jahren die Anliegen der öffentlichen Banken zu vertreten.“

Auch Rainer Neske dankten der Vorstand und die Mitgliederversammlung für seinen langjährigen Einsatz für den VÖB. Als Vorstandsvorsitzender der LBBW wird er dem Verband als Mitglied des neugewählten Gesamtvorstands weiter eng verbunden bleiben.

Neben Thomas Groß (Präsident) und Erk Westermann-Lammers (stellvertretender Präsident) gehören dem neu gewählten Gesamtvorstand Eckhard Forst (NRW.BANK), Jörg Frischholz (NORD/LB), Rainer Neske (LBBW), Nikola Steinbock (Landwirtschaftliche Rentenbank), Dr. Georg Stocker (DekaBank), Dr. Jochen Sutor (SaarLB), Edith Weymayr (L-Bank), Stephan Winkelmeier (BayernLB) und Stefan Wintels (KfW) an. Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbands (DSGV), Prof. Dr. Ulrich Reuter, gehört dem Gesamtvorstand kraft Amtes an. 

Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen.

Ihre Ansprechpartner

Dr. Thomas Klodt

Leiter Presse und Kommunikation
Pressesprecher

Telefon: +49 30 81 92 163
Mobil: +49 162 27 35 123
thomas.klodt@voeb.de

Bianca Blywis-​Bösendorfer

Pressesprecherin

Telefon: +49 30 81 92 166
Mobil: +49 162 10 30 117
bianca.blywis-boesendorfer@voeb.de

Janet Eicher

Pressesprecherin

Telefon: +49 30 81 92 164
Mobil: +49 174 177 3351
janet.eicher@voeb.de