Hauptinhalt anspringen

Informations in english.

  • Infoportal
  • English
Navigation bedienen
Navigation schließen
  • Infoportal
  • English
  • Zu Twitter: Twitter-Logo
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Unsere Positionen
  • Fachthemen
  • Bundestagswahl 2025
  • Pressezentrum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • English
  •  Leichte Sprache
  •  Ansprechperson
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken
  • LinkedIn
  • YouTube
Sie sind hier: Suche
Seite drucken ·Seite teilen: TwitterLinkedInE-Mail
  • Alles
  • Presse 395 Ergebnisse
  • Seiten 131 Ergebnisse
  • Fachthemen 45 Ergebnisse
  • English News 37 Ergebnisse
  • Veranstaltungen 8 Ergebnisse
  • Dateien 1 Ergebnisse

Suchergebnisse

 
Suche nach "banken" Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 617.
  • «
  • ...
  • 21 von 62
  • 22
  • 23 von 62
  • ...
  • »
  • „Nachhaltigkeit kann nur gemeinsam gelingen“

    Relevanz:

    87% Relevanz

    notwendige Vernetzung zentraler Akteure. Öffentliche Banken können dabei eine wichtige Scharnierfunktion erfüllen. Welchen Ansatz die Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) verfolgt, um das in der Praxis [...] VÖB-Hauptgeschäftsführerin Iris Bethge-Krauß und IB.SH-Vorstandsvorsitzender Erk Westermann-Lammers im Bank Blog. Hier lesen Sie ihren Beitrag „Nachhaltigkeit kann nur gemeinsam gelingen“ .

  • Verbriefungsmärkte

    Relevanz:

    87% Relevanz

    geschehen, indem Banken ihre Kreditportfolios mittels Verbriefung an Dritte übertragen. Wird durch die Verbriefung ein wesentlicher Teil des Kreditrisikos auf Investoren übertragen, brauchen die Banken die verbrieften [...] Verbriefungen aber auch direkt der Finanzierung von Unternehmen dienen, wenn Unternehmen Forderungen an Banken oder von diesen betriebene Zweckgesellschaften verkaufen. Hierdurch können sich die Unternehmen in [...] Einführung einer Übergangsregelung bis Ende 2032 werden die Kapitalanforderungen für Verbriefungen für Banken, die zur Berechnung der Eigenkapitalanforderungen interne Verfahren verwenden, durch die Einführung

  • Corporate Schuldscheindarlehen: Weiterhin niedrige Ausfallraten, Trend zu grünen Produkten, fünf VÖB-Mitgliedsinstitute Marktführer

    Relevanz:

    87% Relevanz

    Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, durchgeführte Auswertung bei den führenden Arrangeuren auf dem deutschen SSD-Markt. Demnach hatten die fünf VÖB-Mitgliedsinstitute BayernLB, DZ Bank, Helaba, LBBW [...] Ausfallraten der zwischen 2017 und 2023 durchgeführten Transaktionen, bezogen auf das durch die VÖB-Banken arrangierte Marktvolumen. Diese niedrige Ausfallrate entspricht einem Risiko im Investment-Gra [...] hen spielen bei der Finanzierung des deutschen Mittelstands eine wichtige Rolle. Hier sind die VÖB-Banken besonders stark vertreten. Unser Verband wird sie dabei auch weiter tatkräftig unterstützen.“ Corporate

  • Mehr Klarheit bei ESG-Daten: Neue Handreichung für Stadtwerke und Versorger

    Relevanz:

    87% Relevanz

    Der Bundesverband deutscher Banken (BdB), der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) und der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) haben eine neue Handreichung zur Be [...] Nachhaltigkeitsdaten gezielt und strukturiert aufzubereiten, abgestimmt auf die Anforderungen von Banken und Versicherern. Im Interesse einer praxisorientierten und anwenderfreundlichen Ausgestaltung wurde [...] müssen oder nicht. Die Handreichung berücksichtigt typische sektorbezogene Datenbedarfe, wie sie Banken und Versicherer für ihre Risikoanalysen, Offenlegungspflichten und nachhaltigkeitsbezogenen Fina

  • Dr. Hinrich Holm zum stellvertretenden Vorsitzenden des Tarifausschusses berufen

    Relevanz:

    87% Relevanz

    Sitzung des Gesamtvorstandes des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, wurde der Vorstandsvorsitzende der Investitionsbank Berlin (IBB), Dr. Hinrich Holm, einstimmig von den im Vorstand [...] Vorstand des VÖB vertretenen Mitgliedern der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken zum stellvertretenden Vorsitzenden des Tarifausschusses berufen. Holm komplettiert damit den Tarifausschuss unter dem Vorsitzenden [...] aufgestellt.“ Der Tarifausschuss ist für die Leitung und Vertretung der Tarifgemeinschaft Öffentlicher Banken zuständig. Der Tarifgemeinschaft gehören derzeit 45 Institute mit über 60.000 Beschäftigten an. Der

  • Detail Alternative

    Relevanz:

    87% Relevanz

    09.2024 Zweite Tarifrunde der öffentlichen Banken Veranstaltung 27.06.2024 VÖB-Presse-BBQ Veranstaltung 21.06.2024 Verhandlungsauftakt der öffentlichen Banken zur Tarifrunde 2024 Veranstaltung 14.06.2024 [...] 11.10.2024 Dritte Verhandlungsrunde und Einigung in den Tarifverhandlungen für die öffentlichen Banken 2024 Veranstaltung 10.–11.10.2024 Treffen der Kommunikatoren der VÖB-Mitgliedsinstitute Veranstaltung [...] 2024 Treffen der Kommunikatoren der VÖB Förderbanken 2024 Veranstaltung 29.05.2024 · 09:30–19:30 Uhr VÖB und AKI: Zukunftssichernde soziale Investitionen – Was müssen wir tun? Brüssel 09.04.2024 · 12:45–14:00

  • Veranstaltungen

    Relevanz:

    87% Relevanz

    09.2024 Zweite Tarifrunde der öffentlichen Banken Veranstaltung 27.06.2024 VÖB-Presse-BBQ Veranstaltung 21.06.2024 Verhandlungsauftakt der öffentlichen Banken zur Tarifrunde 2024 Veranstaltung 14.06.2024 [...] 11.10.2024 Dritte Verhandlungsrunde und Einigung in den Tarifverhandlungen für die öffentlichen Banken 2024 Veranstaltung 10.–11.10.2024 Treffen der Kommunikatoren der VÖB-Mitgliedsinstitute Veranstaltung [...] 2024 Treffen der Kommunikatoren der VÖB Förderbanken 2024 Veranstaltung 29.05.2024 · 09:30–19:30 Uhr VÖB und AKI: Zukunftssichernde soziale Investitionen – Was müssen wir tun? Brüssel 09.04.2024 · 12:45–14:00

  • Detail

    Relevanz:

    87% Relevanz

    09.2024 Zweite Tarifrunde der öffentlichen Banken Veranstaltung 27.06.2024 VÖB-Presse-BBQ Veranstaltung 21.06.2024 Verhandlungsauftakt der öffentlichen Banken zur Tarifrunde 2024 Veranstaltung 14.06.2024 [...] 11.10.2024 Dritte Verhandlungsrunde und Einigung in den Tarifverhandlungen für die öffentlichen Banken 2024 Veranstaltung 10.–11.10.2024 Treffen der Kommunikatoren der VÖB-Mitgliedsinstitute Veranstaltung [...] 2024 Treffen der Kommunikatoren der VÖB Förderbanken 2024 Veranstaltung 29.05.2024 · 09:30–19:30 Uhr VÖB und AKI: Zukunftssichernde soziale Investitionen – Was müssen wir tun? Brüssel 09.04.2024 · 12:45–14:00

  • Verhandlungsführer Gunar Feth: „Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten“

    Relevanz:

    87% Relevanz

    Nachhaltigkeit. Lesen Sie hier den Beitrag von Gunar Feth, Verhandlungsführer der öffentlichen Banken-Arbeitgeber, im Bank Blog. [...] Nachhaltigkeit ist Teil des gesellschaftlichen Auftrags von öffentlichen Banken. Durch ihr Produkt- und Förderangebot wie durch ihr Knowhow unterstützen sie die nachhaltige Transformation der Gesellschaft

  • COVID-19-Fördermaßnahmen im Überblick

    Relevanz:

    87% Relevanz

    KfW-Globaldarlehen an Landesförderbanken zwecks Förderkreditvergabe an gemeinnützige Organisationen (Angebote erhältlich bei IFB Hamburg, IB.SH, ISB RLP, LfA, L-Bank, NBank, NRW.BANK) Förderkredit bis zu [...] Tilgungszuschuss und bei Bedarf der Hausbank zusätzlich eine Coronahilfe-Bürgschaft von Bürgschaftsbank oder L-Bank (bis zu 90 % Deckung des Ausfallrisikos der Hausbank) zur Deckung des Coronabedingten [...] der Bürgschaftsbank BW): Erhöhung des Bürgschaftsanteils auf bis zu 90 % angepasste Arbeitsteilung mit der Bürgschaftsbank, L-Bank Zuständigkeit ab 2,5 Mio. Euro Erhöhung der Kompetenz der L-Bank bis zum

  • «
  • ...
  • 21 von 62
  • 22
  • 23 von 62
  • ...
  • »
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken
  • Anreise
  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien und verarbeiten personenbezogene Daten um z. B. Inhalte zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Statistiken zu erstellen. Dazu benötigen wir Ihre Einwilligung.

Einstellungen anpassen