Hauptinhalt anspringen

Informations in english.

  • Infoportal
  • English
Navigation bedienen
Navigation schließen
  • Infoportal
  • English
  • Zu Twitter: Twitter-Logo
  • LinkedIn
  • YouTube
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Was wir tun
  • Unsere Positionen
  • Fachthemen
  • Bundestagswahl 2025
  • Pressezentrum
  • Publikationen
  • Veranstaltungen
  • Karriere
  • English
  •  Leichte Sprache
  •  Ansprechperson
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken
  • LinkedIn
  • YouTube
Sie sind hier: Suche
Seite drucken ·Seite teilen: TwitterLinkedInE-Mail
  • Alles
  • Presse 395 Ergebnisse
  • Seiten 131 Ergebnisse
  • Fachthemen 45 Ergebnisse
  • English News 37 Ergebnisse
  • Veranstaltungen 8 Ergebnisse
  • Dateien 1 Ergebnisse

Suchergebnisse

 
Suche nach "banken" Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 617.
  • «
  • ...
  • 23 von 62
  • 24
  • 25 von 62
  • ...
  • »
  • Verbände begrüßen Pläne zur Neuaufstellung der BaFin

    Relevanz:

    87% Relevanz

    der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands (VÖB) sowie der Verband deutscher Pfandbriefbanken (vdp) begrüßen den heute verö [...] Aufsicht stattfindet, so z.B. im sog. grauen Kapitalmarkt bzw. bei den Anlagevermittlern. Im Bereich der Bank- und Wertpapieraufsicht stehen der BaFin dagegen bereits heute sehr umfangreiche Eingriffsbefugnisse

  • Initiativen zur Reduzierung der Regulierungslast

    Relevanz:

    87% Relevanz

    erlassen werden. Allein das jüngst verabschiedete sogenannte Bankenpaket (CRD VI, CRR III) enthält über 100 neue Mandate für die EU-Bankenaufsichtsbehörde (EBA), das Regelwerk zu konkretisieren. Festzustellen [...] Vielzahl neuer Regeln auferlegt. Die Auflagen haben die Widerstandsfähigkeit des europäischen Bankensektors deutlich erhöht und den Finanzmarkt stabilisiert. Die Regulierungsziele wurden erreicht. Mehr [...] auch Nebenwirkungen. Jede zusätzliche regulatorische Anforderung schränkt die Leistungsfähigkeit von Banken und Sparkassen ein. Zur Bewältigung der großen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Transformation

  • Verbraucher müssen bequem und sicher an E-Ladesäulen bezahlen können

    Relevanz:

    87% Relevanz

    deutscher Banken, Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, Verband deutscher Pfandbriefbanken) setzt [...] und Verbraucher bezahlen in Deutschland bargeldlos vor allem mit ihrer Karte. Mehr als 100 Millionen Bank- und 36 Millionen Kreditkarten gibt es aktuell in Deutschland. Gerade das kontaktlose Bezahlen hat [...] zusammen mit der Initiative Deutsche Zahlungssysteme dafür ein, dass für die Kunden neben anderen Bank- und Kreditkarten gerade das Bezahlen mit der girocard (früher ec-Karte) verpflichtend mit angeboten

  • Iris Bethge-Krauß: „EZB lässt noch nicht locker“

    Relevanz:

    87% Relevanz

    Zur heutigen Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) erklärt Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB: „Das Inflationsgeschehen hat [...] langsam näher. Preisniveaustabilität ist aber noch nicht erreicht. Noch scheint es aus Sicht der Notenbank verfrüht, Lockerungsmaßnahmen in den Blick zu nehmen. Die EZB dürfte aber nicht mehr allzu lange

  • Gesellschaften

    Relevanz:

    87% Relevanz

    VÖB-Service GmbH Die VÖB-Service ist eine 100%ige Tochtergesellschaft des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands e. V. (VÖB) und seit 1991 erfolgreich am Markt. Die VÖB-Service GmbH ist Anbieter von [...] enstleistungen, Softwareprodukten und Bildungsmaßnahmen. Sie optimiert die Geschäftsprozesse von Banken und anderen Finanzdienstleistern, von Kommunen und der Immobilienwirtschaft. Ihre Angebote stellt [...] kartenbasierte und sonstige elektronische Zahlungsverkehrsanwendungen des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB. Weiterführende Links www.voeb-service.de www.voeb-zvd.de

  • English content DK Opinion on the CMDI Legislative Package of the European Commission

    Relevanz:

    87% Relevanz

    the structure of the German banking market. In addition, the proposal would create disincentives (moral hazard) and jeopardize financial stability as a whole. The German Banking Industry Committee therefore [...] to revise the requirements on crisis management and deposit insurance ("CMDI Review"). The German Banking Industry Committee believes that the path proposed by the European Commission in the CMDI legislative

  • Iris Bethge-Krauß: „Die EZB verstärkt ihren Kurs und das ist gut so“

    Relevanz:

    87% Relevanz

    Berlin – Zur Sitzung des Rats der Europäischen Zentralbank (EZB) erklärt Iris Bethge-Krauß, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB: „Die EZB hat heute eine schwierige [...] Basispunkte nur folgerichtig. So einen großen Zinsschritt nach oben hat die EZB noch nie gemacht. Die Zentralbank darf in ihrer Entschlossenheit, sich der Inflation entgegenzustellen, nicht nachlassen. Ein Zögern

  • VÖB begrüßt Basel IV-Entschluss des französischen Parlaments

    Relevanz:

    87% Relevanz

    die Eigenkapitalanforderungen der europäischen Banken nicht signifikant steigen werden. Die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, Iris Bethge-Krauß begrüßt den [...] Finanzierungsbedingungen in Europa und massive Wettbewerbsnachteile gegenüber US-amerikanischen Banken."

  • Interview Yvonne Magwas

    Relevanz:

    87% Relevanz

    junge Frau, sollten die ihre Karriere eher in einer Bank oder in einem Fintech beginnen? Definitiv in einer Bank. Ich kenne viele, die in einer Bank Karriere gemacht haben und die ordentliche und nette [...] Krisenzeiten bedient sich die Politik ja auch gern der Hilfe der öffentlichen Banken … Auf jeden Fall. Die öffentlichen Banken tragen viel dazu bei, dass es unserem Land gut geht, das sage ich auch – in [...] im regelmäßigen Austausch mit der Sächsischen Aufbaubank, die hier in der Region eine super Arbeit leistet. Aber auch bundesweit sind die öffentlichen Banken wichtige Krisenhelfer, das hat man während der

  • VÖB veröffentlicht „Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“

    Relevanz:

    86% Relevanz

    „Nachhaltige Finanzierung“ und „Digitalisierung“. Das Werk enthält wie bisher Kapitel über Bank- und Bankaufsichtsrecht, Kapitalmarktrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Verbraucherschutz, steuerliche Themen [...] Berlin – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, hat heute die 29. Ausgabe des Standardwerks „Kreditwirtschaftlich wichtige Vorhaben der EU“ veröffentlicht. Seit 1988 gibt die Publikation [...] hr, Geldwäschebekämpfung, Wettbewerb und Beihilfe, Zivil- und Verfahrensrecht sowie sonstige bankrelevante Vorhaben. Christoph Wengler, Mitglied der Geschäftsleitung des VÖB, sagte: „Mit der Transformation

  • «
  • ...
  • 23 von 62
  • 24
  • 25 von 62
  • ...
  • »
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken
  • Anreise
  • E-Mail-Verschlüsselung
  • Weiterführende Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz-Einstellungen
Zur Startseite: Logo VÖB Verein Öffentlicher Banken